Weiterbildung in Hessen - Updates

Willkommen in einer neuen einzigartigen Dimension; es geht um Vitalität - Verbundenheit - Spiritualität - SEIN!

Startseite mit weiteren Infos: HESSEN Regional: Ausbildung Taijiquan / Tai Chi / Qigong Frankfurt / Wiesbaden


Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Wiesbaden und Frankfurt / Main

Tai-Chi-Qigong-Lehrerschmiede DTB-Akademie

DTB bietet Qigong-Ausbildung / Tai-Chi-Ausbildung Frankfurt / Wiesbaden / Hessen, ZPP-Zertifizierung

Ausbildung bei der DTB-Akademie: Eine Reise beginnt mit dem ersten Schritt

Eine Besonderheit der DTB-Konzeption für Richtig Lernen und Lehren ist die "Gestufte Lizensierung": Jeder kann seinen Weg im DTB so lange mitgehen wie er möchte! Die erste Stufe ist "Kursleiter / Übungsleiter". Daraufr aufbauend folgen "Lehrer-ZPP" und "Profi" und danach kann man den Weg zum "Ausbilder" fortsetzen. Der Autor informiert Sie gern persönlich per E-Mail oder per Telefon (040) 2102123 in der Zentrale.

Überblick über die Vorteile der DTB-Bildungsangebote

Der DTB-Zentralverband bietet seit seiner Gründung 1996 ideologie-freie Unterweisungen in allen Stufungen (Kursleiter / Übungsleiter bis Ausbilder). Jeder bestimmt seinen Weg und sein Ziel individuell.

Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Wiesbaden und Frankfurt / Main

Ein Schwerpunkt der Arbeit von Dr. Langhoff ist die Berufliche Weiterbildung. Viele Betriebe, Firmen und Organisationen lassen ihre Mitarbeitenden in der Akademie des Tai Chi Zentrums fortbilden. Das gemeinnützige Institut trägt seit 1996 die Auszeichnung "Geprüfte Weiterbidung". Darüberhinaus ist es von den gesetzlichen Krankenkassen seit 1988 anerkannt als Zertifizierungsstelle - mit einer stetigen Erfolgsbilanz von 100%!

Auch Qigong-Lehrer/ Tai-Chi-Lehrer in Baden-Württemberg, die noch nicht von den Krankenkassen anerkannt sind, können sich zertifizieren lassen. Das Zertifikat ist zeitlich unbeschränkt gültig und kostenlos. So können Lehrer des Tai Chi / Qigong in ganz Baden-Württemberg sich auch dann anerkennen lassen, wenn ihr eigener Lehrer keine Zertifikate ausstellen sollte!

DTB-Ausbildung Regional: Tai Chi (Taijiquan), Qigong und Tuishou (Push Hands)

ZPP-Lehrerschmiede für Qigong, Tai Chi (Taijiquan) und Tuishou-Partnerübungen (Push Hands)Über die Jahrzehnte hat sich die Landeshauptstadt Wiesbaden und auch Frankfurt zu Schwerpunkten der Weiterbildung des DTB-Dachverbands entwickelt. Wer sich von DTB-Ausbilder Dr. Langhoff zum Lehrer ausbilden lassen möchte, ist auf der sicheren Seite - auch was die ZPP-Zertifizierung betrifft. Mit über 50 Jahren Erfahrung weiß er genau, wie man effektiv, kostengünstig und verantwortlich unterrichtet. Sein praxis-orientierter Fokus ist "Alltags-Transfer". Info gern unter 040 2102123.

Hier einige Details zu zwei häufigen Formaten:

Mit DTB-Ausbildungen ist jeder bestens qualifiziert für Kurse bei Volkshochschulen, Fitness-Studios, Familienbildungsstätten und dergleichen. Auch für Betriebliche Prävention sind die Programme gut geeignet - ich habe sie persönlich jahrzehntelang bei ungezählten Kooperationspartnern unterrichtet.

Jeder kann die Anteile von Präsenz-Unterricht und Heimstudium flexibel mitgestalten. Der Absolvent braucht am Ende seiner Ausbildung lediglich noch die vom DTB ausgestellten Unterlagen bei der ZPP hochzuladen. Zur Hilfestellung hat der DTB ein Video mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen erstellt: Qigong-Ausbildung Frankfurt, Wiesbaden / Baden-Württemberg.

Stufe Kursleiter 1990 € oder gleich Stufe Lehrer-ZPP 2990 €

Der Verband bietet zwei passgerechte Abschluss-Zertifizierungen - jeder kann wählen zwischen diesen optimierten Formaten (Gestufte Lizensierung). Sie enthalten auch ZPP-Module, Stundenbilder und Fernlehrgänge.

Wer keine Kassen-Anerkennung benötigt, kann das Zertifikat "Kursleiter / Übungsleiter" erwerben . Es umfasst insgesamt 15 Tage in mehreren Blöcken (180 Std.). Enthalten sind zahlreiche Online-Kurse.

Wer hingegen von der Zentralen Prüfstelle Prävention zugelassen werden möchte, kann auch gleich das zweite Format wählen. Dieses Zertifikat "Lehrer-ZPP" umfasst 30 Tage (360 Std.). Der DTB hat hier eine Erfolgs-Bilanz von 100% Zulassung - noch nie wurde ein DTB-Absolvent abgelehnt! Die Konzept-Einweisung ist inklusive.

Präsenz-Unterricht und erweitertes Heimstudium

Ab sofort gibt es eine große Erleichterung für alle, die auf wohnortnahe Angebote angewiesen sind. Durch die professionelle service-orientierte Seminar-Konzeption der Akademie brauchen nicht so mobile Menschen nur wenige Male überhaupt aus dem Haus. Als Minimum reichen bereits zwei Mal! Jeder kann die Anteile selbst bestimmen

Qigong-Ausbildung für ZPP-Zertifizierung

Wer keine stil-übergreifende kombinierte Tai-Chi-Qigong-Ausbildung für beide Sparten möchte, kann im DTB auch eine Lehrer-Ausbildung nur für Qigong absolvieren. Deren Lehrinhalte umfassen  die "Qigong-Kronjuwelen" inclusive Daoyin, Gesundheits-Qigong, Stilles Qigong, Medizinisches Qigong und Faszien-Qigong.  Auch dieser Abschluß "Qigong-Lehrer-ZPP" qualifiziert für finanziell geförderte Krankenkassen-Kurse.

Taijiquan-Ausbildung für ZPP-Zertifizierung

Entsprechend kann man im DTB auch eine Lehrer-Ausbildung nur für Taijiquan ohne Qigong-Lehrinhalte absolvieren. Deren Lehrinhalte umfassen  die Langform des Yang-Stil-Taijiquan inclusive der "Zehn Prinzipien" gemäß Yang Chengfu sowie die Tuishou-Partnerformen. Auch dieser Abschluß "Taijiquan-Lehrer-ZPP" qualifiziert für finanziell geförderte Krankenkassen-Kurse.

Qigong-Ausbildung Frankfurt: Masterclass-Format

 Mehr dazu hier: Qigong-Taichi-Ausbildung Frankfurt


Seminar Funktionelle Anatomie

Funktionelle Anatomie ist ein Fachbereich, der das Wissen von Tai-Chi-Qigong-Lehrenden auf ein neues Niveau heben kann. Funktionelle Anatomie  eignet sich gut als Korrektiv zu den vorwissenschaftlichen "Qi-Modellen". Zentrales Thema bildet Körperstruktur und ihre Funktionen im Bewegungsapparat. Lernziel ist ein vertieftes Verständnis für die Art und Weise, wie diese Einzel-Strukturen zusammenarbeiten (myo-fasziale Transmissionslinien) und welche anatomischen Aufgaben sie speziell im Qigong und Taijiquan erfüllen. Darauf aufbauend werden auch Bezüge zum Push Hands und zur Inneren Kampfkunst erklärt. Zusätzlich geht es Allgemein-Wissen zu  Anatomie-Grundlagen vermittelt. Der Lehrgang wird als Lizenz-Verlängerung angerechnet. 

Lesetipp Update Toby Threadgill und die "Nairiki No Gyo"

Dieser Bericht ist gedacht als kurze rückblickende Zusammenschau zu einem Schwerpunkt meiner Forschungen und Recherchen zwischen 2012 und 2025. Es geht um die Nairiki-Übungen und Toby Threadgill.

Lesetipp Masterclass-Seminare

DTB-Studien erweisen: Fajin ist "myo-fasziale Resilienz" und funktioniert nicht durch Muskelkraft sondern durch "getaktetes Zusammenspiel" von Kollagen-Fasern. Diese springen nach einer Dehnung blitzartig und ohne Verzögerung oder Dämpfung exakt in ihren vorigen Zustand zurück. Faszien sind unser größtes Sinnesogan, deren Sensorik eine ausgeprägte "geistige Komponente" enthält (s. dazu "Kime"). Dies hebt Potenziale auf ein neues Niveau. In jahrelangem Training unter professioneller Anleitung verbinden sich immer mehr Faserbündel zu helix-artig gewundenen Transmissonslinien (u. a. Spirallinien, Funktionallinien). Deren ausgeklügelte seilartige Verdrillungen erzeugen eine Ganzkörper-Spannkraft, die Laien durchaus als Magie erscheinen mag. Weiterlesen: Fajin-Entladung im Tai Chi und Qigong .


 

Regional-Bilanz

Schüler üben mit DVDs und USB-Stick in vielen Orten: Frankfurt am Main Offenbach am Main Wiesbaden, Mainz, Worms Darmstadt Aschaffenburg Main-Taunus-Kreis Hochtaunuskreis Wetteraukreis Main-Kinzig-Kreis Offenbach Groß-Gerau Aschaffenburg Miltenberg Darmstadt-Dieburg Odenwaldkreis Bergstraße Alzey-Worms Mainz-Bingen Rheingau-Taunus-Kreis Limburg-Weilburg Gießen Vogelsbergkreis Fulda Bad Homburg vor der Höhe (HG)  

Kooperationspartner gesucht (gemeinnützig) für Wochenend-Seminare

Bad Vilbel (FB) Dietzenbach (OF)   Dreieich (OF) Heusenstamm (OF) Karben (FB) Langen (OF)   Mörfelden-Walldorf (GG) Neu-Isenburg (OF)   Niederdorfelden (HU) Oberursel (HG)   Offenbach (OF) Steinbach (Taunus) (HG)